• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

  • Startseite
  • Anfahrt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Startseite
  • Startseite
  • Pfarrbrief
  • Seelsorgeteam
  • Pfarrgemeinderat
  • Kirchenverwaltung
  • Kirchliche Gruppen
  • Aktuelles
  • Geschichtliches
  • Kirchen und Kapellen
  • Nachbarschaftshilfe

Startseite

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 16245

Vorträge über "Patienten am Lebensende": 6. und 7. Februar 2023

Am Montag, den 6. Februar, wird es bei uns im Jugendheim um 19 Uhr einen Vortrag über das Thema "Patienten am Lebensende - Welche Lehre für das Leben?" geben. Die gleiche Referentin zum gleichen Thema (wenn auch mit einem anderen Schwerpunkt) können Sie auch beim Frauenfrühstück am Dienstag, 7. Februar, hören. Weitere Termine und sowie alle Gottesdienstzeiten finden Sie wie immer im aktuellen Pfarrbrief.

 

 

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!


Bild: Gottfried Riepl

 

 

Vorabendgottesdienst am Samstag

Seit Juni feiern wir, da es aktuell die Situation der Pandemie erlaubt, wieder nur mehr eine Sonntagvorabendmesse. Die Uhrzeit ist ein mit dem PGR abgestimmter Kompromiss: Vorabendgottesdienst am Samstag immer um 18 Uhr. Auch mit der Uhrumstellung auf Winterzeit bleibt diese Uhrzeit gleich. Ausnahmen zu besonderen Anlässen sind aber möglich. Beachten Sie hierzu immer den aktuellen Pfarrbrief.

 

 

 

Besuch der Ganzjahreskrippe

Vielleicht haben Sie es schon gemerkt: In unserer Kirche gibt es seit ein paar Wochen nun eine Ganzjahreskrippe, wo einzelne Sonntagsevangelium bildlich dargestellt werden. Da diese Krippe hinter der Absperrung der Alarmanlage aufgebaut ist, kann sie immer besucht werden, wenn die Kirche offen ist. Ein ganz herzliches Vergelt’s Gott jenen Personen, die sich bisher für den Aufbau engagiert haben. Weitere Informationen sowie alle Gottesdienstzeiten im aktuellen Pfarrbrief.

 

 

 

Sie brauchen Unterstützung im Alltag?

Unter der Telefonnummer (09491) 95 40 89 4 oder der Handynummer 0175 41 84 92 6 erreichen Sie die Nachbarschaftshilfe Hemau. Sie kann Ihnen helfen, wenn Sie Unterstützung, zum Beispiel beim Einkaufen, brauchen.

 

 

Fragen zur Seelsorge und persönliche Anliegen

Pfarrer Berno Läßer ist für Sie unter der Telefonnummer (09491) 408 erreichbar. Sie werden gegebenenfalls auf das Handy der Pfarrers weitergeleitet.

 

 

 

Gebet in der Familie

Wichtig ist in dieser Zeit vor allem das Gebet in der Familie. Versammeln Sie sich in den Familien, zünden Sie eine Kerze an und beten Sie gemeinsam. Gerade durch das Gebet werden Sie spüren, dass Gott bei Ihnen ist. Vertrauen wir gerade jetzt unsere Anliegen und Sorgen gemeinsam der barmherzigen Liebe Gottes an. Einen kleinen Gebetsvorschlag finden Sie hier (klicken).

 

Das persönliche Gebet

Das Wort Jesu: „Fürchte Dich nicht“, dürfen wir ganz besonders im persönlichen Gebet, im Lesen und Betrachten der Heiligen Schrift spüren. Eine Zusammenstellung von Gebetshilfen im Internet finden Sie hier.

 

Angelus-Gebet

Dreimal am Tag grüßen die Glocken – vielleicht wieder eine Möglichkeit auf den Ruf Gottes mit dem Engel des Herrn zu antworten. Anleitung zum Angelus-Gebet.

 

 

Powered by Joomla!®